uugot.it: Integration neu gedacht
Empowerment und Selbstbestimmung
24. Dezember 2024
Empowerment ist der Schlüssel, um Menschen zu befähigen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. uugot.it setzt genau hier an und bietet seinen Nutzer*innen die Möglichkeit, Sprache und Kultur selbstbestimmt zu erlernen. Wie die Plattform Selbstbestimmung fördert und gleichzeitig Sprachbarrieren überwindet, lesen Sie im folgenden Beitrag.
24. Dezember 2024
Empowerment ist der Schlüssel, um Menschen zu befähigen, ihr Leben eigenständig zu gestalten und aktiv an der Gesellschaft teilzunehmen. uugot.it setzt genau hier an und bietet seinen Nutzer*innen die Möglichkeit, Sprache und Kultur selbstbestimmt zu erlernen. Wie die Plattform Selbstbestimmung fördert und gleichzeitig Sprachbarrieren überwindet, lesen Sie im folgenden Beitrag.
Sprachbarrieren, fehlender Zugang zu Informationen und eine geringe gesellschaftliche Teilhabe – das sind zentrale Hindernisse, mit denen viele Migrant*innen und Geflüchtete konfrontiert sind. Dies ist der zweite Teil unserer Artikelserie zu der an der Fachhochschule Salzburg durchgeführten Studie zu uugot.it. In diesem Teil wird eindrucksvoll gezeigt, wie Empowerment und Selbstbestimmung durch den Einsatz von uugot.it gefördert werden können. uugot.it ist mehr als nur ein Sprachlerntool: Es ist ein Werkzeug, das Menschen stärkt und ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und auf Basis erlangter Selbstbestimmtheit autonom Entscheidungen zu treffen.
Sprachbarrieren, fehlender Zugang zu Informationen und eine geringe gesellschaftliche Teilhabe – das sind zentrale Hindernisse, mit denen viele Migrant*innen und Geflüchtete konfrontiert sind. Dies ist der zweite Teil unserer Artikelserie zu der an der Fachhochschule Salzburg durchgeführten Studie zu uugot.it. In diesem Teil wird eindrucksvoll gezeigt, wie Empowerment und Selbstbestimmung durch den Einsatz von uugot.it gefördert werden können. uugot.it ist mehr als nur ein Sprachlerntool: Es ist ein Werkzeug, das Menschen stärkt und ihnen die Möglichkeit gibt, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und auf Basis erlangter Selbstbestimmtheit autonom Entscheidungen zu treffen.
Empowerment als Schlüssel zur Teilhabe
Empowerment als Schlüssel zur Teilhabe
Empowerment bedeutet, Menschen die Ressourcen und das Selbstvertrauen zu geben, ihr Leben aktiv zu gestalten. Laut der Studie von Solomon (1976), die in der Analyse an der FH Salzburg zitiert wird, geht es dabei darum, „die Machtlosigkeit, die durch Diskriminierung und Ausgrenzung entsteht, zu verringern“. uugot.it adressiert genau diese Problematik, indem es Sprach- und Informationsbarrieren abbaut und Menschen in die Lage versetzt, selbstbestimmt zu handeln.
Empowerment bedeutet, Menschen die Ressourcen und das Selbstvertrauen zu geben, ihr Leben aktiv zu gestalten. Laut der Studie von Solomon (1976), die in der Analyse an der FH Salzburg zitiert wird, geht es dabei darum, „die Machtlosigkeit, die durch Diskriminierung und Ausgrenzung entsteht, zu verringern“. uugot.it adressiert genau diese Problematik, indem es Sprach- und Informationsbarrieren abbaut und Menschen in die Lage versetzt, selbstbestimmt zu handeln.
Die Plattform bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis, das auf zwei zentrale Säulen von Empowerment setzt:
Die Plattform bietet ein einzigartiges Nutzererlebnis, das auf zwei zentrale Säulen von Empowerment setzt:
- Selbstbestimmtes Lernen: Nutzer*innen entscheiden, wann, wie oft und in welchem Tempo sie lernen möchten. Durch interaktive Untertitel können sie unbekannte Wörter anklicken und sofort übersetzen lassen, was den Lernprozess effektiv und individuell gestaltet.
- Zugang zu relevanten Inhalten: Anders als traditionelle Sprachkurse integriert uugot.it tagesaktuelle Inhalte wie Nachrichten, Dokumentationen und Unterhaltungssendungen, die den Nutzer*innen nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und Werte der Gesellschaft näherbringen.
Empowerment in der Praxis: Konkrete Auswirkungen
Empowerment in der Praxis: Konkrete Auswirkungen
Dabei wird in der Studie festgehalten, dass die Nutzung von uugot.it weit über das reine Lernen hinausgeht. Sie führt zu einer nachhaltigen Stärkung des Selbstbewusstseins der Nutzer*innen. Teilnehmer an einer Befragung, die von uugot.it im Rahmen des Auftrags durch das Bundeskanzleramt im Rahmen des NAP.I durchgeführt wurden, berichten, dass sie sich durch die Nutzung von uugot.it sicherer fühlen, wenn sie die deutsche Sprache anwenden - sei es im Alltag oder im Beruf. Beim Einsatz in Bildungseinrichtungen konnten ähnliche Effekte festgestellt werden.
Dabei wird in der Studie festgehalten, dass die Nutzung von uugot.it weit über das reine Lernen hinausgeht. Sie führt zu einer nachhaltigen Stärkung des Selbstbewusstseins der Nutzer*innen. Teilnehmer an einer Befragung, die von uugot.it im Rahmen des Auftrags durch das Bundeskanzleramt im Rahmen des NAP.I durchgeführt wurden, berichten, dass sie sich durch die Nutzung von uugot.it sicherer fühlen, wenn sie die deutsche Sprache anwenden - sei es im Alltag oder im Beruf. Beim Einsatz in Bildungseinrichtungen konnten ähnliche Effekte festgestellt werden.
Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Wirkung:
Beispiele aus der Praxis verdeutlichen die Wirkung:
- Im Zuge von Erhebungen festgestellt: Eine aus Syrien geflüchtete Frau, die (zum Zeitpunkt der Erhebung im November 2019) seit zwei Jahren in Österreich lebte, nutzte uugot.it, um aktuelle Nachrichten zu verfolgen. Durch die regelmäßige Anwendung wurde nicht nur das Hörverständnis verbessert, sondern sie fühlte sich auch besser über gesellschaftliche Themen informiert. „Ich kann sprachlich Inhalten leichter folgen und habe das Gefühl, mich besser in meiner neuen Heimat zurechtzufinden“, bestätigte eine der Befragten (Auf die Angabe des Namens wurde aufgrund des Datenschutzes verzichtet. Im Jahr 2019 wurden Erhebungen für den Fördergeber Bundeskanzleramt gemacht. Bei der Interviewten handelte es sich um eine Mutter, Mitte 30, mit nicht abgeschlossener Universitätsbildung.).
- Im Zuge von Erhebungen festgestellt: Eine aus Syrien geflüchtete Frau, die (zum Zeitpunkt der Erhebung im November 2019) seit zwei Jahren in Österreich lebte, nutzte uugot.it, um aktuelle Nachrichten zu verfolgen. Durch die regelmäßige Anwendung wurde nicht nur das Hörverständnis verbessert, sondern sie fühlte sich auch besser über gesellschaftliche Themen informiert. „Ich kann sprachlich Inhalten leichter folgen und habe das Gefühl, mich besser in meiner neuen Heimat zurechtzufinden“, bestätigte eine der Befragten (Auf die Angabe des Namens wurde aufgrund des Datenschutzes verzichtet. Im Jahr 2019 wurden Erhebungen für den Fördergeber Bundeskanzleramt gemacht. Bei der Interviewten handelte es sich um eine Mutter, Mitte 30, mit nicht abgeschlossener Universitätsbildung.).
- Ähnliches wurde uugot.it auch von Lehrenden, die uugot.it sCOOLing einsetzen, zurückgemeldet (abseits der Studie der FH Salzburg): Schüler*innen mit anderer Erstsprache, wenn diese mithilfe der Lernplattform uugot.it sCOOLing, dem Unterricht leichter folgen können, gewinnen an Selbstvertrauen und Motivation und haben dann das Gefühl einfacher teilhaben zu können.
- Ähnliches wurde uugot.it auch von Lehrenden, die uugot.it sCOOLing einsetzen, zurückgemeldet (abseits der Studie der FH Salzburg): Schüler*innen mit anderer Erstsprache, wenn diese mithilfe der Lernplattform uugot.it sCOOLing, dem Unterricht leichter folgen können, gewinnen an Selbstvertrauen und Motivation und haben dann das Gefühl einfacher teilhaben zu können.
Diese Rückmeldungen decken sich mit den Ergebnissen der Studie: Menschen, die sich sprachlich sicherer fühlen, sind eher bereit, an Diskussionen teilzunehmen, Kontakte zu knüpfen und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen.
Diese Rückmeldungen decken sich mit den Ergebnissen der Studie: Menschen, die sich sprachlich sicherer fühlen, sind eher bereit, an Diskussionen teilzunehmen, Kontakte zu knüpfen und Verantwortung in der Gemeinschaft zu übernehmen.
Ergebnisse: Wirkung auf Gesellschaft und Zielgruppen
Ergebnisse: Wirkung auf Gesellschaft und Zielgruppen
Darüber hinaus wird hervorgehoben, dass Empowerment ein wesentlicher Bestandteil sozialer Innovation ist. uugot.it verbindet technologische Fortschritte mit sozialem Mehrwert, indem es nicht nur Informationen zugänglich macht, sondern auch die Fähigkeiten der Nutzer*innen stärkt. Diese Kombination ist entscheidend, um die Integration nachhaltig zu gestalten. Darüber hinaus wird festgestellt, dass die Nutzung von uugot.it zu einem verbesserten Verständnis gesellschaftlicher Werte und Normen führt. Nutzer*innen berichten, dass sie sich durch die Plattform besser in die österreichische Gesellschaft integriert fühlen bzw. die Plattform eine Art Kompass dargestellt, um sich zurechtzufinden. Dies ist nicht nur eine individuelle Errungenschaft, sondern hat auch auf gesellschaftlicher Ebene eine positive Wirkung, etwa durch die Reduzierung von Konfliktpotenzialen und die Förderung eines besseren Zusammenlebens.
Darüber hinaus wird hervorgehoben, dass Empowerment ein wesentlicher Bestandteil sozialer Innovation ist. uugot.it verbindet technologische Fortschritte mit sozialem Mehrwert, indem es nicht nur Informationen zugänglich macht, sondern auch die Fähigkeiten der Nutzer*innen stärkt. Diese Kombination ist entscheidend, um die Integration nachhaltig zu gestalten. Darüber hinaus wird festgestellt, dass die Nutzung von uugot.it zu einem verbesserten Verständnis gesellschaftlicher Werte und Normen führt. Nutzer*innen berichten, dass sie sich durch die Plattform besser in die österreichische Gesellschaft integriert fühlen bzw. die Plattform eine Art Kompass dargestellt, um sich zurechtzufinden. Dies ist nicht nur eine individuelle Errungenschaft, sondern hat auch auf gesellschaftlicher Ebene eine positive Wirkung, etwa durch die Reduzierung von Konfliktpotenzialen und die Förderung eines besseren Zusammenlebens.
Die Verfasser der Studie kommen zum Schluss, dass uugot.it ein Vorzeigebeispiel dafür ist, wie soziale Innovation aussehen kann: eine Lösung, die technologische und gesellschaftliche Bedürfnisse miteinander verbindet und gleichzeitig reale Probleme löst.
Die Verfasser der Studie kommen zum Schluss, dass uugot.it ein Vorzeigebeispiel dafür ist, wie soziale Innovation aussehen kann: eine Lösung, die technologische und gesellschaftliche Bedürfnisse miteinander verbindet und gleichzeitig reale Probleme löst.
Fazit: Selbstbestimmung als Brücke zur Gesellschaft
Fazit: Selbstbestimmung als Brücke zur Gesellschaft
Empowerment und Selbstbestimmung sind essenziell für eine gelungene Integration, wie die Studie hervorhebt. uugot.it liefert hierfür die Werkzeuge: eine Plattform, die flexibel, niederschwellig und effektiv ist. Durch die Verbindung von Sprachlernen, kultureller Bildung und Zugang zu Information befähigt uugot.it seine Nutzer*innen, eigenständig ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Empowerment und Selbstbestimmung sind essenziell für eine gelungene Integration, wie die Studie hervorhebt. uugot.it liefert hierfür die Werkzeuge: eine Plattform, die flexibel, niederschwellig und effektiv ist. Durch die Verbindung von Sprachlernen, kultureller Bildung und Zugang zu Information befähigt uugot.it seine Nutzer*innen, eigenständig ihren Platz in der Gesellschaft zu finden.
Mit uugot.it wird Integration nicht als starres Konzept, sondern als dynamischer, individueller Prozess verstanden – ein Ansatz, der zeigt, wie Empowerment und Technologie Hand in Hand gehen können, um echte soziale Veränderungen zu bewirken.
Mit uugot.it wird Integration nicht als starres Konzept, sondern als dynamischer, individueller Prozess verstanden – ein Ansatz, der zeigt, wie Empowerment und Technologie Hand in Hand gehen können, um echte soziale Veränderungen zu bewirken.
Teste die interaktiven Untertitel von uugot.it unter app.uugot.it und entdecke eine neue Art, Deutsch zu lernen – ganz einfach beim Fernsehen!
--
Bei weiteren Fragen schicken Sie uns bitte eine E-Mail.
Die uugot.it GmbH ist ein Social Enterprise im EdTech-Bereich. Ziel von uugot.it ist es, die Integration und den Spracherwerb von Zugewanderten mit Hilfe von audiovisuellen Medien zu fördern. Das Angebot uugot.it TV kann kostenfrei in Österreich abgerufen werden und wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts im Rahmen des Nationalen Aktionsplans für Integration gefördert.
Published: 2024-10-10 | Last update: 2024-10-10 | Tags: Integration, Sprachen lernen, Untertitel, Finanzierung, Förderungen, Österreich, MigrantInnen, ORF, Corona